"Once Upon A Time in Shaolin": Jeder kann jetzt das exklusive Wu-Tang Clan-Album kaufen
Wu-Tang Clan

Das wohl exklusivste Album der Musikgeschichte, "Once Upon A Time in Shaolin" von der legendären New Yorker Rap-Crew Wu-Tang Clan, ist nicht mehr ganz so exklusiv. Nachdem die Platte schon bei einer Museumsausstellung abgespielt wurde, steht sie nun zum Verkauf für die breite Öffentlichkeit. 

"One Upon A Time In Shaolin": Countdown zum offiziellen Release kann verkürzt werden

Das Kryptokollektiv PleasrDAO, die seit 2021 im Besitz des Albums sind, haben "Once Upon A Time In Shaolin" auf einer eigens erstellten Website für jeweils einem Dollar pro Stück als digitales NFT zum freien Verkauf gestellt. Der Wu-Tang Clan und alle Mitwirkenden des Albums erhalten einen Teil des Umsatzes durch die Verkäufe.

Aber wie kommt es jetzt dazu? Eigentlich war durch eine rechtliche Vereinbarung festgelegt, dass das Album erst im Jahr 2103 veröffentlicht werden soll. PleasrDAO hat jedoch von Cilvaringz, dem Produzenten der Platte, einige der kommerziellen Rechte für die Songs des Albums erworben und wollen das exklusive Wu-Tang-Album jetzt der Öffentlichkeit zugänglich machen. Laut Decrypt hat sich das Kryptokollektiv die Rechte von 16 der 31 Songs gesichert.

Alle, die "Once Upon A Time In Shaolin" kaufen, erhalten demnach sofort Zugang zu einem von Cilvaringz erstellten Album-Sampler. Sobald das Kryptokollektiv die kompletten Rechte an dem Album hat, werden auch mehr als die bisher 16 erhältlichen Songs bereitgestellt. Für die (derzeitigen) Besitzer von "Once Upon A Time In Shaolin" gehe es bei dem Verkauf aber nicht nur um die freie Bereitstellung von Kunst:

"Bei diesem Album-Verkauf geht es um mehr, als nur die Musik. Es geht darum, neu zu definieren, wie wir über Eigentum von Musik und Fan-Kollaboration im digitalen Zeitalter denken."

Bis dahin möchte PleasrDAO den offiziellen Release, der eigentlich erst in rund 80 Jahren erfolgen soll, beschleunigen: Jeder Kauf des Album-NFTs reduziert die Zeit eines Countdowns, der groß auf der Website präsentiert wird. Der Erwerb einer Einheit zieht 88 Sekunden von der Uhr ab, weswegen man auch die Möglichkeit hat, direkt mehrere Exemplare des NFTs zu erwerben. Maximal kann man pro Kauf aber nur 1500 Einheiten kaufen, die dann 36 Stunden und 40 Minuten vom Countdown reduzieren würden.

Um die Platte kaufen zu können, braucht man jedoch nicht unbedingt ein Cryptowallet, sondern kann auch die Kreditkarte oder Apple Pay nutzen.

Martin Shkreli wegen Kopieren & Vertrieb von "Once Upon A Time In Shaolin" verklagt

Ein weiterer Grund für den Verkaufsstart des exklusiven Wu-Tang Clan-Albums könnte auch der derzeitige Rechtsstreit zwischen PleasrDAO und dem vorherigen Besitzer Martin Shkreli sein. Laut allhiphop.com beschuldigt das Kryptokollektiv den Investor, Kopien und Daten des Albums nach der Besitzübergabe behalten sowie die Platte an "mindestens 50 Leute" verschickt und während eines Livestreams abgespielt zu haben. Wegen Shkrelis Aktionen sollen "rund 5000 Menschen das Album" schon gehört haben. Da der Wert des Unikats dadurch beschädigt worden sei, fordert PleasrDAO Schadensersatzzahlung von Martin Shkreli in unbekannter Höhe.

Zuletzt wurde das einzigartige Album bei einer Museumsausstellung abgespielt:

Genre
Kategorie

Groove Attack by Hiphop.de