Seit vielen Jahren haben es Rap und Hiphop auch in der deutschen Musiklandschaft in den Mainstream geschafft. Und der Erfolg spricht Bände: Die Streamingzahlen von deutschen Rap-Artists sind in den letzten Jahren in die Höhe geschossen und es hagelte hohe Chartplatzierungen. Das spiegelt sich auch in den Klickzahlen der Musikvideos wider. Es wird also Zeit, mal wieder einen Blick auf die meistgeklickten Deutschrap-Videos zu werfen. Hier haben wir die Top 10 für euch aufgelistet.
Die zehn Deutschrap-Videos mit den meisten Klicks auf YouTube
Platz 10: Bonez MC & RAF Camora – 500 PS (130 Millionen Klicks)
Palmen, schnelle Autos und alles was dazu gehört: Auf Platz 10 befindet sich das Musikvideo zu dem "Palmen aus Plastik 2"-Hit "500 PS" von RAF Camora und Bonez MC. Das Video von Shaho Casado passt sich perfekt dem sommerlichen Partyvibe des von The Cratez und RAF Camora produzierten Songs an.
Platz 9: Capital Bra – One Night Stand (131 Millionen Klicks)
2018 hieß es noch "Berlin Lebt"! Das Video zu Capital Bras "One Night Stand" hat es auf den neunten Platz geschafft. Das Video von Fati.TV spielt zu größten Teil in einem Supermarkt und zeigt den damaligen Zeitgeist: Im Video des Bratans haben die damaligen OST BOYS rund um Slavik und Wadik Junge einen prominenten Gastauftritt. Der Track wurde ebenfalls von The Cratez produziert. DANNYEBTRACKS hat ebenfalls auf dem Beat mitgewirkt.
Platz 8: Bonez MC & RAF Camora ft. Maxwell – Ohne Mein Team (151 Millionen Klicks)
Die ersten Artists mit zwei Einträgen in dieser Liste sind RAF Camora und Bonez MC. Dieses Mal zusammen mit 187-Kollege Maxwell auf dem Party-Hit von 2016: "Ohne mein Team". Natürlich war für dieses Video auch der mehrfache Kollaborateur Shaho Casado verantwortlich. In der hauseigenen Doku "Komm wir schreiben Geschichte" sprechen RAF und Bonez unter anderem über die kuriose Entstehung des "Ohne Mein Team"-Videos. Eigentlich wäre aber das Video zu "Palmen aus Plastik" sogar noch erfolgreicher – wenn der Clip noch auf YouTube zu finden wäre. Bevor das Musikvideo privat gestellt wurde, hatte "Palmen aus Plastik" im Juni 2022 noch 159 Millionen Klicks gesammelt.
Platz 7: Apache 207 – Roller (160 Millionen Klicks)
Mit "Roller" kam 2019 die inzwischen steile Karriere von Apache 207 so richtig ins Rollen. Der Song hat sich nicht nur in kürzester Zeit zum erfolgreichsten Song des Jahres 2019 entwickelt, sondern auch zum meistgestreamten deutschen Song aller Zeiten. Das Musikvideo hat es aber mit 160 Millionen Klicks "nur" auf den siebten Platz der meist geschauten Musikvideos geschafft. Den Beat des Hits haben Lucry und Suena beigesteuert. Für das Video war die Feder Filmproduktion verantwortlich. Zuletzt knackte der Song den Chartrekord von Whams "Last Christmas".
Platz 6: Kay One ft. Pietro Lombardi – Señorita (161 Millionen Klicks)
"Señorita" von Kay One und Pietro Lombardi hat es mit 161 Millionen Aufrufen knapp auf den sechsten Platz geschafft. Das Video zur Mischung aus Pop und Rap hält die Versprechen des Tracks ein: Es gibt Sommer, Sonne, die titelgebende "Señorita" und natürlich "Moloko und Shisha". Produziert wurde der Song von Stard Ova, das Video stammt aus der Feder von John Doe Films.
Platz 5: Bausa – Was du Liebe nennst (169 Millionen Klicks)
Auf dem sechsten Platz befindet sich das Video zu einem der größten Deutschrap-Hits überhaupt: Bausas "Was du Liebe nennst" prägte die Zeit zwischen 2017 und 2018 und erreichte als erster Deutschrap-Song die Diamant-Plakette. Die kuriose Geschichte, die im Musikvideo von 1TAKE FILMS erzählt wird, ist dabei das Highlight: Angeblich hat Warner Music Bausa und dem Videoteam ein Budget für 40.000 Euro gestellt. Dann haben sie aber einfach das Konzept auf den Kopf gestellt: Das Video besteht aus Szenen von Bausa, wie er diese 40.000 Euro am schnellsten ausgeben kann. Der Erfolg des Songs weitete sich auch auf internationale Gebiete aus: Der Beat von Bausa, Jugglerz und The Cratez wurde für eine russische und eine amerikanische Version von 24kGoldn und Quavo genutzt.
Platz 4: Miami Yacine – Kokaina (200 Millionen Klicks)
Es gibt eine Welt vor und eine Welt nach dem Release von Miami Yacines "Kokaina". Kaum ein Artist hat mit seiner ersten Single so einen großen Impact gehabt, wie das damalige KMN-Mitglied. Es wird auch fast keinen modernen Rap-Fan geben, der die ersten Lines der Hook nicht immer noch auswendig mitrappen könnte. Der Sound des Beats von Season Production und der Fußballtrikot-Look von Miami Yacine haben eine Ära der späten 2010er-Jahre geprägt.
Platz 3: Mero – Baller Los (207 Millionen Klicks)
Die Bronze-Medaille konnte sich Mero ebenfalls mit seiner allerersten Single sichern. "Baller Los" ist 2018 eingeschlagen wie eine Bombe: Schon nach wenigen Tagen hatte Mero sieben Millionen Klicks mit dem dazugehörigen Musikvideo gesammelt und schaffte als erster Rapper überhaupt, mit seinem ersten Song die Spitze der Charts zu erreichen. Meros erfolgreiche Reise sollte aber noch nicht zu Ende sein.
Platz 2: Summer Cem – Tamam Tamam (284 Millionen Klicks)
Auf der zweiten Stufe des Siegertreppchens liegt Summer Cem mit "Tamam Tamam". Und ganz im Motto des Songs ist das auch "Easy, Easy", denn mit 284 Millionen Klicks hat Summer Cem einen Abstand von fast 80 Millionen auf den dritten Platz. Egal in welcher deutschen Stadt: In jedem Club lief der Beat von Miksu rauf und runter. Auch in der Türkei erfreut sich der Song großer Beliebtheit, denn das türkische Wort "Tamam" bedeutet zu Deutsch so etwas wie "Okay" oder "Alles klar". Das wird den Klickzahlen des Musikvideos von Bilal Hadzic extrem geholfen haben, denn bis vor wenigen Tagen war "Tamam Tamam" das erfolgreichste Musikvideo.
Platz 1: Mero – Olabilir (285 Millionen Klicks)
Denn Meros hat sich mit "Olabilir" den Platz an der Spitze ergattern können. Mit 285 Millionen Klicks hat das in der türkischen Stadt Adana gedrehte Video von Leeroy mit knappem Abstand "Tamam Tamam" überholt. Wie auch bei Summer Cem werden hier auch einige Klicks aus der türkischen Rap-Szene stammen, denn der Titel und über die Hälfte des Textes von "Olabilir" sind auf türkischer Sprache. In naher Zukunft wird es wahrscheinlich kein deutscher Rap-Act schaffen, so eine hohe Anzahl an Klicks zu erreichen.
Wer wissen will, was die meistgeklickten Musikvideos des letzten Jahres waren, kann das hier nachlesen: